Nachhaltig abnehmen mit der Kraft des Unterbewusstseins.
- Warum nehme ich nicht ab?
- Warum nehme ich immer mehr zu?
- Warum kann ich mein Gewicht nicht halten?
Fragen, die wir uns allzu oft stellen. Denn auch wenn wir wissen, wie wir abnehmen können, fällt es uns doch extrem schwer, diesen Weg konsequent zu gehen. Oftmals ist gesunde Ernährung und mehr Bewegung eben nicht mehr als das, was es anscheinend braucht: reine Willenskraft.
Doch der bewusste Wille ist es nicht, der Sie ins Gleichgewicht mit Ihrem schlanken ICH bringt. Dauerhaft Ihr Idealgewicht zu halten ist eine Frage des Denkens. Allein Ihr Verhalten zu ändern, bringt keine langfristige Stabilität und verursacht den gefürchteten Jo-Jo-Effekt.
Ich unterstütze Sie daher nicht nur mit dem wertvollen Wissen über gesunde Ernährung und Bewegung. Ich nutze zudem die neuesten Ergebnisse der Hirnforschung und Erkenntnisse aus der Psychologie, um auch Ihr Unterbewusstsein – und damit Ihren stärksten Gegenspieler im Kampf gegen Pfunde – zum leichten Leben zu motivieren.
Denn: Schlank sein beginnt im Kopf. Umdenken – leichter werden.
Um Ihr Ziel zu erreichen, biete ich neben den Kursen/Gruppensitzungen auch Einzelsitzungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an. Schließlich ist fast kein Thema so sensibel wie das des Abnehmens und des Umgangs mit unserem Körper.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir. Gemeinsam machen wir Ihr Leben leichter.
Kurse/Gruppensitzungen
- Schlank denken – leichter leben
Nachhaltig abnehmen mit der Kraft des Unterbewusstseins. - Spaß im Übermaß
Mit Sport, Spiel und Spaß zum stabilen Normalgewicht. Ein Angebot für Kinder von 6-12 Jahren. Anmeldung und Infos über unseren Psychomotorik- Verein „FIPS e.V.“.
Body-Mass-Index (BMI)
Wie viel er wiegt, weiß eigentlich jeder. Doch wie ist dieser Wert einzustufen?
Hierbei hilft der Body-Mass-Index, kurz BMI. Mit dem BMI-Rechner erfahren Sie, ob Sie nach der BMI-Wert-Einteilung normal-, unter- oder übergewichtig sind. Der Body-Mass-Index (BMI) ergibt sich aus dem Gewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße.
Vergleichen Sie den berechneten BMI mit den nachfolgenden durchschnittlichen BMI Bewertungen.
Erwachsene | Männer | Frauen |
---|---|---|
Untergewicht | unter 20 | unter 19 |
Normalgewicht | 20-25 | 19-24 |
Übergewicht | 26-30 | 25-30 |
Adipositas | 31-40 | 31-40 | starke Adipositas | größer 40 | größer 40 |
Jungen im Alter | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
starkes Untergewicht | 12,5 | 12,8 | 13,9 | 14,0 | 14,6 | 15,6 | 16,1 | 17,0 | 17,8 | 17,6 | 17,6 |
Untergewicht | 14,2 | 13,7 | 14,6 | 14,3 | 14,8 | 16,2 | 16,7 | 17,8 | 18,5 | 18,6 | 18,6 |
Normalgewicht | 16,4 | 17,1 | 17,1 | 17,8 | 18,4 | 19,1 | 19,8 | 20,2 | 21,0 | 21,6 | 21,8 |
Adipositas | 19,3 | 19,4 | 21,4 | 21,2 | 22,0 | 21,7 | 22,6 | 23,1 | 23,7 | 23,7 | 24,0 | starke Adipositas | 22,6 | 21,6 | 25,0 | 23,1 | 24,8 | 24,5 | 25,7 | 25,9 | 26,0 | 25,8 | 26,8 |
Mädchen im Alter | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
starkes Untergewicht | 12,2 | 13,0 | 13,4 | 13,8 | 14,8 | 15,2 | 16,2 | 16,9 | 16,9 | 17,1 | 17,6 |
Untergewicht | 13,2 | 13,7 | 14,2 | 14,6 | 16,0 | 15,6 | 17,0 | 17,6 | 17,8 | 17,8 | 18,3 |
Normalgewicht | 15,9 | 16,4 | 16,9 | 17,7 | 18,4 | 18,9 | 19,4 | 20,2 | 20,3 | 20,5 | 20,6 |
Adipositas | 18,9 | 19,8 | 20,7 | 20,8 | 21,5 | 22,1 | 23,2 | 23,2 | 22,8 | 23,4 | 23,5 | starke Adipositas | 22,3 | 23,4 | 23,4 | 22,9 | 23,4 | 24,4 | 26,0 | 27,6 | 24,2 | 25,7 | 25,0 |